Die Freude war gross als die Basisstufen- und 3./4. - Klassen von Beromünster den Samichlaus am 2. Dezember vor der Kirche abholen und ihn durch den Flecken begleiten durften. Die Augen der Kinder haben mit dem Leuchten der wundervoll gebastelten Laternen um die Wette gestrahlt und die gesungenen Samichlauslieder haben für Gänsehaut gesorgt.
Am Donnerstagabend, 1. Dezember wurde beim Schulhaus Neudorf im Rahmen der Aktion des Frauenvereins Neudorf das erste Adventsfenster dieses Jahres eröffnet.
Am Mittwoch, 23. November 2022 fand für die 2.-Sekklassen die traditionelle Autorenlesung statt.
Zu Gast war dieses Jahr Frau Irene Margil aus Hamburg.
Sie ist Autorin, Kommunikationsdesignerin und Vorlesecoach und arbeitete mehrere Jahre in der Sat 1-Sportredaktion «ran».
Unter dem Jahresmotto HEREINSPAZIERT begrüssten wir im Schulhaus eine grosse Besucherschar.
Die Besuchenden erlebten an diesem Morgen ein abwechslungsreiches Programm.
Alles begann damit, dass Frau Kronenberger uns Anfang August für den Malwettbewerb „die Schneekönigin“ angemeldet hatte. Wir durften ein A1 grosses Bild gestalten.
Am Dienstag, 25.10.2022 fand der Tanzworkshop «Echt stark» für die ganze Schule Schwarzenbach statt.
Am Vormittag konnten sich die Basisstufe und die 3.-6. Klasse jeweils zwei Lektionen mit dem Tanzen beschäftigen. Der Nachmittag fand gemeinsam statt, um den Zusammenhalt zu stärken.
Am Montag, 24. Oktober konnten die Schüler und Schülerinnen ihren neuen Pausenkiosk einweihen. Am Samstag, 22. Oktober 2022 stellten die Mitglieder des Kiwanis-Clubs Michelsamt zusammen mit ein paar Schüler und Schülerinnen ein neues Pausenkioskhäuschen auf dem Schulhausplatz St. Michael I.
Im Schulgebäude bei der Bibliothek sind seit Ende September ungewöhnliche Gestalten zu Gast. Es ist fantastisch, welche Wesen den Gang bevölkern. Man kann sich an Tieren, menschlichen Wesen und märchenhaften Charakteren kaum sattsehen. Sogar die königliche Familie beehrt mit ihrer Anwesenheit.
Am 16. und 17. September 2022 haben sich zum 10. Mal Tausende von Helferinnen und Helfern versammelt, um die Schweiz von Littering zu befreien und noch etwas schöner zu machen. Die Schule Beromünster beteiligte sich in diesem Schuljahr gerne am Schweizerischen "Clean up day".
Am 25. August war die indische Musikgruppe The Tapi Project auf dem Pausenplatz der Basisstufe zu Besuch und lud die Kinder zu einem interaktiven Konzert, mit Tanz und Gesang, ein.
165 gutgelaunte Schulkinder der Primarschule Neudorf warten gespannt auf den Start in das neue Schuljahr. Oben auf der Treppe die alten Hasen, unten die ganz neuen Kinder, die erst seit wenigen Tagen die Basisstufe besuchen und die grosse Frage: Wer hat da Geburtstag?
Beim feierlichen Einzug haben 82 Schülerinnen und Schüler der Primarklassen 3-6 der Schulen von Beromünster/Gunzwil/Büel/Neudorf und Schwarzenbach und
8 Begleitpersonen die Kantons- und Gemeindefahnen getragen und den Feierlichkeiten beim Einzug zusätzlich Farbe und Würde verliehen.
Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unserenDatenschutzinformationen.